Header image

VAV Bienen
Projekt 2028

PROJEKT 2028

Die Biene alias summende Superheldin ist eine wahre Alleskönnerin. Fleißig, nützlich und putzig obendrein. Ihr und ihrer täglichen Bestäubungsmission verdanken wir unsere Vielfalt an Nahrungsmitteln und Pflanzen. Und genau deshalb unterstützen wir das Start-up Hektar Nektar beim Projekt 2028, der größten digitalen Initiative mit dem Ziel, die österreichische Wild- und Honigbienenpopulation bis 2028 um 10% zu steigern. Wie wir das machen? Ganz einfach. Wir sind seit kurzem stolze Besitzer von 1 Million VAV Bienen, um deren Wohl sich 7 lokale Imkerinnen und Imker mit Leib und Seele kümmern. 1 Million Bienen mehr, die durch Österreich summen und brummen und dafür sorgen, dass die Welt von Morgen so bleibt, wie sie heute ist. 

Bienen-FAQ

  • Honig-Sesam-Hühnerstreifen auf gemischtem Blattsalat

    Zutaten:
    Gemischter Blattsalat
    1 Zwiebel
    1 Dose Mais
    1 halbe Gurke
    1 rote Paprika
    4 EL Sesamkörner
    3 EL Honig
    1 Packung Feta
    500g Putenfleisch
    20ml Olivenöl
    Salz
    Pfeffer
    Gewürze nach Belieben

    Dressing:

    • 1 griechisches Jogurt
    • Gewürze nach Belieben
    • 1 EL Kräuteressig
    Zubereitung
    1. Schritt: Salat, Mais, Gurke und Paprika waschen und klein schneiden. Zwiebel fein hacken und alles in einer Schüssel gut vermengen.
    2. Schritt: Das griechische Jogurt in einer kleinen Schüssel mit einer Kräutermischung verfeinern und den Kräuteressig hinzufügen. Abschmecken und verfeinern, bis es Ihren Geschmack trifft.
    3. Schritt: Putenfleisch waschen, trocknen und in Streifen schneiden. Mit Olivenöl, Gewürzen, Salz, Pfeffer, Bienenhonig und Sesamkörnern vermischen und in einer Pfanne anbraten.
    4. Schritt: Den fertigen Salat auf ein tiefes Teller geben und das Dressing darauf verteilen. Sesamhähnchen und Feta darauf verteilen und das herrliche Sommergericht genießen.

  • Zutaten:
    100 g Bärlauch
    150 g Pinienkerne
    200 g Parmesan
    2 Knoblauchzehen
    400 ml Olivenöl
    2-3 EL Honig
    Salz


    Zubereitung:
    Schritt 1:
    Bärlauch waschen und fein hacken
    Schritt 2: alle Zutaten in einem Mixer oder mit einem Stabmixer zerkleinern, bis eine feine Creme entsteht
    Schritt 3: mit Salz abschmecken und das Pesto in Gläschen füllen
    Schritt 4: als oberste Schicht Olivenöl auf das Pesto gießen und Gläschen fest verschließen

    Nach ein paar Tagen ist die Schärfe von Bärlauch und Knoblauch etwas milder und das Honigaroma hat seinen großen Auftritt. Köstlich auf Spaghetti oder Spaghettini!

    Wie essen Sie Ihre Pasta am liebsten?

  • Zutaten:

    • 300 g Hokkaido-Kürbis
    • 2 EL Pflanzenöl
    • 150 g Feta
    • 1 unbehandelte Orange
    • 3 EL Honig österreichischer Blütenhonig
    • 2 Messerspitzen Zimt und Paprikapulver (edelsüß)
    • etwas frischen Ingwer
    • grobes Salz
    • 1 TL Sesam
    • 2 Stängelchen Thymian

    Zubereitung:
    Schritt 1: Ofen auf 180 Grad vorheizen, Kürbis entkernen und in Stücke schneiden – Hokkaido muss man nicht schälen, die Schale wird im Ofen weich. Kürbisstücke auf einem Backblech verteilen.
    Schritt 2: Von der Orangenschale einen Teelöffel abreiben, Orange auspressen, Ingwer schälen und fein hacken.
    Schritt 3: Öl, Orangenschale, Zimt, Ingwer, Paprika und Salz verrühren, über den Kürbisstücken verteilen und gut durchmischen. Für 15 Minuten auf mittlerer Schiene in den Ofen geben.
    Schritt 4: Währenddessen Feta zerbröseln und mit den Thymianblättern vermengen.
    Schritt 5: Feta und Thymian über die Kürbisstücke streuen und für weitere 10 Minuten backen.
    Schritt 6: Nun die Hälfte des gepressten Orangensaftes mit dem Sesam und dem Honig gut verrühren, über den Kürbis gießen und nochmal fünf Minuten im Ofen fertig rösten.

  • Zutaten:
    Butter und gemahlene Mandeln für die Form
    120 g Waldhonig
    80 g brauner Zucker
    100 ml Schlagsahne
    200 g Walnusskernhälften
    200 g weiche Butter
    3 Eier
    400 g Mehl
    1 EL Kakaopulver
    1 Msp. Vanillemark
    1 TL gemahlener Ingwer
    1 Msp. geriebene Muskatnuss
    ½ TL Zimt
    1 Msp. gemahlener Piment
    1 Msp. gemahlener Kardamom
    1 TL Backpulver

    Für die Garnitur
    50 ml Orangensaft
    175 g Zucker
    30 Walnusskernhälften

    Zubereitung:
    1. Schritt:
    Den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Das Backblech ausbuttern und mit Mandeln ausstreuen (oder mit Backpapier auslegen).

    2. Schritt: Den Honig mit dem Zucker und der Sahne in einem kleinen Topf erwärmen, bis der Zucker geschmolzen ist. Wieder abkühlen lassen. Die Hälfte der Walnüsse grob hacken und die übrigen Nüsse fein mahlen. Die Butter mit dem Honig-Zucker-Gemisch schaumig rühren. Die Eier nach und nach unterschlagen. Das Mehl mit dem Kakao, den gemahlenen und gehackten Walnüssen, den Gewürzen und dem Backpulver vermischen und unterrühren. Den Teig auf das Blech streichen und im Ofen ca. 45 Minuten backen (Stäbchenprobe). Nach dem Backen den Kuchen auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
    3. Schritt: Für den Sirup den Orangensaft mit dem Zucker in einen Topf geben und ca. 10 Minuten leise zu einem dickflüssigen Karamellsirup einköcheln lassen. Die Walnusshälften durch den Sirup ziehen (dazu am besten eine Pralinengabel benutzen) und sofort auf den Kuchen setzen. Restlichen Sirup ggf. über den Kuchen träufeln. Zum Servieren in Stücke schneiden.

  • Zutaten:
    1 TL Currypulver
    100 g Honig
    3 EL Sauerrahm
    125 ml Senf
    Pfeffer und Salz

    Zubereitung:
    Alle Zutaten gründlich vermischen und kalt stellen. Möchten Sie die Sauce als Salatdressing verwenden, geben Sie noch einen Schuss Wasser dazu, damit die Sauce flüssiger wird.

Kundenbewertungen

rating-star rating-star rating-star rating-star rating-star
Sehr Gut
4.81 / 5.00
1383 Bewertungen
rating-star rating-star rating-star rating-star rating-star
Alfred
01.04.2025
Unkompliziert
Schnelle und unkomplizierte Abwicklung. Gerne wieder
rating-star rating-star rating-star rating-star rating-star
Dejan Todorovic
01.04.2025
Einfach unkompliziert
Es war einfach unkompliziert und alles war da was ich wollte Klasse
rating-star rating-star rating-star rating-star rating-star
Ronald
01.04.2025
alles sehr einfach
sehr übersichtlich rasch informativ
rating-star rating-star rating-star rating-star rating-star
He Ping
01.04.2025
Rasche unbürokratischer Ablauf
Im Internet konnte ich rasch meine Haushaltsversicherung anschließen
rating-star rating-star rating-star rating-star rating-star
Bea.O.
01.04.2025
Preis/Leistung
Die Online Anmeldung für einen Versicherungsabschluss ist sehr gut und übersichtlich .
rating-star rating-star rating-star rating-star rating-star
Schmi33
31.03.2025
Verlässlicher Versicherungspartner der auch zu seinen zugesagten Leistungen aus Vertrag steht
Ich habe nur gute Erfahrungen in nunmehr seit über zwei Jahrzehnten Versicherunsverträgen mit VAV gewonnen. Bei VAV gab es im Schadensfall nicht wir mitunter bei anderen Versicherungen schon erfahren musste, Versuche Leistungen aus Verträgen im Schadensfall unter Hinweise auf Kleingedruckes zu reduzieren oder gleich gar micht zu leisten. Abgesehen davon das VAV meist auch der billigste Ambieter ist und Abschlüsse als auch Schadensmeldunge auch sehr einfach und unbürokratisch ohne Makler im Internet möglich sind, ist alles immer inhaltlich top. Ich habe schon fast alle Versicherungsverträge zu VAV gewechselt.
rating-star rating-star rating-star rating-star rating-star
R.H.
29.03.2025
Im Schadensfall wird dieser rasch und unbürokratisch abgwickelt.
Ich hatte letztes Jahr einen selbst verschuldeten Schadensfall an meinem Auto und dieser wurde über die Kaskoversicherung abgewickelt. Da ich diesen über die VAV vorgeschlagene Werkstatt reparieren ließ, musste ich nur einen Bruchteil des Selbstbhaltes bezahlen.
rating-star rating-star rating-star rating-star rating-star
GGJ
28.03.2025
Internetplattform keine intrusiven Agenten
Schnelle und perfekte Abwicklung mit Transparenz und ausgiebiger Information, vor allem die günstigere Bepreisung ist überzeugend.
rating-star rating-star rating-star rating-star rating-star
pjAO
28.03.2025
preislich nicht mehr so atraktiv wie früher - vorsicht andere Versicherer schlafen nicht
sonst alles sehr gut - schnell, hilfsbereit, kompetent.
rating-star rating-star rating-star rating-star rating-star
Manfred
28.03.2025
einfach + günstig + schnell
einfache online-Bedienung mit guter User-Führung; schnelle Reaktionen, auch bei Vertragsauflösung problemlos und rasche (Rest-)Prämiengutschrift


Menü

Login meinVAV/// Firmen
X

Wir verwenden Cookies!

Mit Hilfe von funktionalen Cookies können unsere Webseiten grundlegende Funktionen ausführen. Analyse- und Marketing-Cookies helfen uns, unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und wichtige Inhalte in den Vordergrund zu heben. Weitere Informationen

Alle ablehnen (außer technische notwendige Cookies): Es werden alle Cookies abgelehnt, außer die technisch notwendigen Cookies, die für die Ausführung grundlegender Funktionen unserer Webseiten erforderlich sind und nicht deaktiviert werden können.


Analyse- und Marketing-Cookies: Wir setzen Analyse- und Marketing Cookies ein um zu sehen, wie unsere Seiten genutzt werden und um unsere Webseiten laufend verbessern zu können.